
Der Tangentialrollkopf besitzt 2 Gewinderollen, die seitlich gegen das Werkstück gefahren werden und während der fortschreitenden Vorschubbewegung vorwiegend und zum Werkstück tangentialer Richtung das Gewinde formen. Der Umformvorgang ist im Wesentlichen beendet, wenn die Achsen von Werkstück und Rollen senkrecht übereinander stehen. Das ist in der Regel nach 10-35 Eingriffsumdrehungen (Werkstückumdrehungen) der Fall.
Beim Tangentialrollen entfällt der Auslösmechanismus. Tangentialrollköpfe lassen sich am Querschlitten oder Revolver einfacher und automatischer Drehmaschinen aufnehmen (Auch Mehrspindler).
LMT Fette Tangentialrollkopf T220F